image

Geschichte

Euroma kann auf eine reiche Geschichte zurückschauen. Schon seit circa 100 Jahren reisen wir durch die ganze Welt, auf der Suche nach den besten Kräutern und Gewürzen. Seit rund einem Jahrhundert entwickeln wir schmackhafte, gesunde, nachhaltige und lebensmittelsichere Produkte. Heute ist Euroma ein erfolgreiches, dynamisches und modernes Unternehmen mit einer globalen Vision, das aber in seiner Tradition solide verwurzelt ist.

Einige Meilensteine in der Geschichte von Euroma, die das Wachstum der Marke Euroma symbolisieren: 

1899 

Antonij ten Doesschate gründet ein Kräuter, Gewürze und andere pharmazeutische Artikel vertreibendes Unternehmen in der Thorbeckegracht in Zwolle. 

1930 

Ten Doesschate bleibt unter dem Markennamen „De Peperbus“ („Die Pfeffermühle“, Name eines Turms in Zwolle) auch weiter dem Gewürzhandel treu. Die Gewürze werden unter dem Slogan „echte Gewürze, fein gemahlen“ auf den Markt gebracht.

 

1946

Das Unternehmen kauft das Firmengelände in Wapenveld, wo die pharmazeutische Produktion eingerichtet wird. 

1966

Der Name „Euroma“ wird zum ersten Mal als Markenname auf Glasverpackungen benutzt, die aus Italien eingeführt werden. 

1969 

Das Unternehmen geht in amerikanischen Besitz über und wird Teil von Beatrice Foods aus Chicago.

1970

Das Unternehmen verlässt Zwolle und zieht ganz nach Wapenveld um. 

 

1971 

Nach einem Brand wird die Fabrik in Wapenveld wieder aufgebaut, und dem neuen Labor und der Qualitätssicherung wird ein besonderer Platz eingeräumt. 

1970 - 1990

Beatrice Foods führt zahlreiche Änderungen und Übernahmen durch. Die Gewürzabteilung wird von dem Unternehmen abgetrennt und unter dem Markennamen „Euroma ten Doesschate“ unabhängig weitergeführt. Dieses Unternehmen beginnt auch mit der Produktion von Flüssigprodukten.

1991

Euroma erfindet die Prima-Pura-Dampfbehandlung, eine natürliche Lösung zur Entkeimung von Gewürzen. 

1998

Nach verschiedenen Übernahmen, die Euromas Know-how im Bereich der Qualitätskontrolle und Geschmacksentwicklung erweiterten, kommt es 1998 zu einem Management-Buy-out. Seitdem konzentriert sich das Unternehmen, das sich nun wieder vollständig in niederländischer Hand befindet, auf Qualitätsgewürze, Geschmacksentwicklung und den Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts für seine Kunden. 

 

2001

Aufgrund seines hundertjährigen Bestehens wird Euroma das Prädikat „königlich“ verliehen. Diese Anerkennung besagt, dass Euroma einen wichtigen Platz in der Branche einnimmt und landesweite Bedeutung hat.

2011

Euromas Zusammenarbeit mit dem Drei-Sterne-Koch Jonnie Boer beginnt. Dies ist der Anfang eines kontinuierlichen Innovationsschubs der Verbrauchermarke Euroma.

2017 

Im selben Jahr, in dem ein Umsatz von 100 Millionen Euro erzielt wird, unterzeichnet Euroma auch die Absichtserklärung für die NEXTgarden Ingredient Farm (NIF). Ziel dieser Kooperation ist es zu prüfen, ob exotische Gewürze wie Chili und Kurkuma unter Glas angebaut werden können.

2018

Die Übernahme von Intertaste durch Koninklijke Euroma ist geglückt. Euroma nimmt damit eine Spitzenposition am europäischen Markt ein und wird der führende Akteur am niederländischen Markt für Kräuter und Gewürze. Klicken Sie hier, um die Pressemitteilung zu lesen.

2019

Inbetriebnahme neuer Produktionsstätte in Zwolle. Dieser Meilenstein symbolisiert den Ehrgeiz von Euroma, sich als führender Trendsetter zu etablieren. 

Lesen Sie mehr dazu:

Die Foodtrends des nächsten Jahrzehnts - non actief

Wie Lebensmittelproduzenten sich dem verändernden Zeitgeist anpassen können