image

Sourcing

Schon seit rund 120 Jahren sucht Euroma auf der ganzen Welt nach den besten Kräutern und Gewürzen. Aufgrund dieser reichen Geschichte haben wir lange Partnerschaften mit den besten Lieferanten aufgebaut. Wir sind uns nämlich der Komplexität und Risiken in unserer Lieferkette bewusst. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir Qualität, Integrität, Lebensmittelsicherheit und auch Flexibilität garantieren. 

Kräuter und Gewürze sind schließlich ein Naturprodukt und daher nicht gegen die Launen der Natur gefeit. Dank eines sehr starken Netzwerks weltweiter Partnerschaften kann Euroma eventuelle Mängel frühzeitig erkennen. Für all unsere Rohstoffe verfügen wir über alternative Lieferanten, sodass die Kontinuität der Geschäftstätigkeiten unserer Kunden garantiert wird. 

Vendor management

Unsere Auftraggeber müssen auf die Qualität und Integrität der Rohstoffe vertrauen können. In diesem Sinne entlastet Euroma seine Kunden, indem das Unternehmen Rohstoffe der Spitzenqualität einkauft und Betrug mit Kräutern und Gewürzen verhindert.

Um zu gewährleisten, dass die Leistungen von Lieferanten einem bestimmten Niveau entsprechen, wendet Euroma klare Verfahren an: 

  • So werden Lieferanten im Hinblick auf Qualität, Lebensmittelsicherheit und Ethik ausgewählt und auditiert.
  • Sämtliche Produkte und durch den Lieferanten erbrachte Dienstleistungen müssen sowohl den vom Gesetzgeber, als auch den von Euroma festgelegten ergänzenden Spezifikationen entsprechen. 
  • Die chemischen, sensorischen und möglicherweise bakteriologischen Eigenschaften von alle Rohstoffproben sind untersucht. Bei Abweichungen oder Ablehungen werden vom Lieferanten Änderungsmaßnahmen verlangt. 
  • Euroma kauft keine Rohstoffe ein, die möglicherweise auf der Grundlage genetisch modifizierter Organismen angebaut wurden. Lieferanten von Getreide- und Sojaprodukten müssen dies mit einem IP-dokumentierten System nachweisen können.

Am Markt ist Euroma für seine anspruchsvolle Haltung bekannt. Aber dafür bietet das Unternehmen auch einen ehrlichen Preis. Außerdem ermöglichen es uns unsere langfristen Kooperationen auch, mit unseren Lieferanten an nachhaltigen Produkten für eine bessere Zukunft zu arbeiten.

Möchten Sie mehr über die Einkaufspolitik von Euroma wissen?

Remon Lanters oder Ina Pol informiert Sie gerne. 

Lesen Sie mehr dazu:

Die Foodtrends des nächsten Jahrzehnts - non actief

Wie Lebensmittelproduzenten sich dem verändernden Zeitgeist anpassen können